top of page

Unsere KursleiterInnen
und ReferentInnen

Sabine Nilz.jpg

Sabine Nilz

 

Ich bin gelernte Kindergärtnerin, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Da ich nicht mehr in meinem Beruf tätig bin und mir Kinder sehr am Herzen liegen, freut es mich umso mehr den „offenen Treff“ gestalten und miterleben zu dürfen.

 

Dies soll ein Ort der Begegnung sein, wo neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen werden können - in einer gemütlichen Atmosphäre.

 

Wie sieht so ein Vormittag aus:

Wir spielen, jausnen gemeinsam und treffen uns zu einem kleinen Programm im Morgenkreis, das das Gefühl des Miteinanders durch Musik, Bewegung, Spüren, Hinhören, etc. verstärken soll. 

Unser Motto: „Hallo, schön dass DU da bist!“

SternerM_quer.jpg

Martina Sterner

 

Ich bin Elternbildnerin, Lehrgangsleiterin, Family Support Trainerin, Autorin und Erfinderin von Wakigutu, der kleinen Raupe. Ich habe meine Ausbildung zur Family Support Trainerin bei der Begründerin MMag. Manuela Oberlechner absolviert und biete seit 2011 Elternkurse, Workshops und Vorträge in ganz Tirol an. Weiters bilde ich „Family Support Elterntrainerinnen“ und „Family Support KinderbetreuerInnen“ aus und war/bin bei der Entwicklung von einigen Konzepten mit dabei. Als Obfrau im Verein Family Support und Leiterin der Trainerunterstützung darf ich unsere Trainerinnen in ganz Österreich unterstützen und begleiten. Beim Österreichischen Kinderschutzbund und im EKIZ Zirl darf ich im Vorstand mithelfen und als Referentin der Elternbildung Tirol Vorträge anbieten. Ich nehme regelmäßig an Workshops und Fortbildungen teil, deren Inhalte ich dann in meine Kurse einfließen lasse.

Mir macht meine Arbeit sehr viel Spaß und diese Freude gebe ich gerne auch in den Kursen weiter. Meine beruflichen und privaten Erfahrungen als Mutter, haben mir bei der „Geburt“ des kleinen Wakigutu geholfen. Er vermittelt über seine pädagogisch wertvollen Bücher und seiner positiven, wertschätzenden Einstellung zwischen „meiner Welt“ und „deiner Welt“ und kann spielerisch so manch schwierige Situation lösen und eine Brücke innerhalb der Familie bauen.

Angebote im EKIZ Zirl:

  • Diplom-Lehrgang „Family Support KinderbetreuerIn“

  • Family Support Elternkurse (Grund- und Aufbaukurs)

  • Workshops zu diversen Erziehungsthemen

  • Wakigutu Bastelsets (für Kindergeburtstage etc.)

  • Wakigutu Workshops (auf Anfrage)

 

Kontakt: 

Icons-Seite002.png
Icons-Seite003.png
Icons-Seite001.png
familiysupport_high (2).jpg
Wakigutu.jpeg
Flora2020_4.jpg

MMag. Flora Papanthimou

 

Ich lebe seit ein paar Jahren mit meiner Familie in Zirl.  Ich bin auf der griechischen Insel Rhodos aufgewachsen und lebe seit meinem 19. Lebensjahr in Tirol. An der Uni Innsbruck habe ich Psychologie und Erziehungswissenschaften studiert. Meine Ausbildung als Klinische- und Gesundheitspsychologin habe ich auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universtitätsklinik Innsbruck absolviert. Meine Ausbildung zur Family Support Trainerin durfte ich bei der Entwicklerin des Konzeptes, MMag. Manuela Oberlechner absolvieren, zur  Lebens- und Sozialberaterin sowie Expertin für Stress- und Burnout Prävention wurde ich in Wien. Seit dem Jahr 2013 leite ich die Geschäftsstelle der Elternbildung Tirol, eine Einrichtung des Österr. Kinderschutzbundes und arbeite als Klinische- und Gesundheitspsychologin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.  

Angebote im EKIZ Zirl:

  • Eltern-Kind-Gruppe: Liebe, Ärger, Angst und Co. Gefühle erkennen, benennen und verstehen

  • Vorträge zu Erziehungsthemen und zur emotionalen Entwicklung von Kindern

  • Workshops und Vorträge zum Thema "Stress- und Burnoutprävention" sowie "Psychische Gesundheit in der Familie"

Kontakt:

Icons-Seite002.png
Icons-Seite003.png
Icons-Seite001.png
Logo_Elternbildung.jpg
Judith.jpg

Judith Prantl

 

Mein Name ist Judith, ich komme aus Inzing und bin Musikpädagogin für die Sekundarstufe, für Gesang und Querflöte. Vor meinem Studium machte ich die Ausbildung zur Elementarpädagogin und arbeitete einige Jahre in der Kinderkrippe. Zur Zeit absolviere ich mein Masterstudium in Schulmusik und den Lehrgang für Elementare Musikpädagogik.

Die Faszination für die Verbindung von Musik und der Arbeit mit Kindern hat es mir besonders angetan, weshalb ich seit Herbst 2021 die Eltern-Kind-Musikgruppe im EKiZ Zirl leite. Am wichtigsten ist mir dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren für alle Kinder und Erwachsenen. In einer lockeren Atmosphäre machen wir gemeinsam Musik mit verschiedenen Instrumenten, singen, tanzen, spüren, spielen, lachen, lernen und lauschen miteinander und bringen das Eltern-Kind-Zentrum auf kreative Weise zum Klingen.

Angebote im EKIZ Zirl:

  • Eltern-Kind-MUSIK-Gruppen

Kontakt:

             judith.prantl@gmail.com

Icons-Seite002.png
Corinna.jpg

Corinna Platzer

 

Außer als „Mama“ unserer zwei Jungs bin ich noch unter dem Namen Corinna bekannt. Dafür, dass ich so fit bleibe, wie jetzt mit 34 Jahren, sorgen die beiden „Strizis auch seit ca. 9 Jahren“ – Stillstand gibt es für mich sozusagen weder körperlich noch geistig/lerntechnisch. Auf der Suche nach etwas Besonderem, das mich mit unserem Kleinen noch mehr verbindet und wobei wir die gemeinsame Zeit beide genießen können, stieß ich Anfang 2016 “zufällig“ auf MAWIBA. Sofort suchte ich nach einem Kurs in der Nähe, doch leider erfolglos und somit war schnell klar, dass mir nichts Anderes übrig blieb, als selbst die Ausbildung zur MAWIBA-Trainerin zu machen, damit das tolle Konzept nach Tirol kommt. Ganz schnell war ich vom Konzept - hinter dem auch ein Expertenteam steckt - überzeugt. Die Freude an den Tanzbewegungen inkl. Beckenbodentraining und der gleichzeitigen Kuschel-Auszeit aus dem Mama-Alltag, möchte ich seitdem mit möglichst vielen Frauen teilen und freue mich auf abwechslungsreiche, bewegte Stunden mit netten Plaudereien und vielen neuen Bekanntschaften.

Du brauchst mehr Infos zu meinen Online-/Offline-Kursen? - Dann melde dich gerne jederzeit via E-Mail an, damit ich dir die - für dich relevanten - Infos mitteilen kann. 

Ich freu mich darauf, dich bald in meinem Kurs begrüßen zu dürfen - ob als Schwangere, Mama oder einfach Solo!

Angebote im EKIZ Zirl:

  • MAWIBA

Kontakt:

             cplatzer@mawiba.net

Icons-Seite002.png
Erdreich-photo-elisabeth.jpg

Elisabeth Muigg,  MSc D.O.

 

Ich arbeite seit vielen Jahren als Osteopathin und Physiotherapeutin in unserer Praxis erdReich in Zirl. Seit jeher war es uns als Praxis ein Anliegen, dass Therapie nicht an den Kosten scheitern soll - so haben wir verschiedene Kurse ins Leben gerufen.


In den Baby-Osteopathie-Gruppen können Mamas/Papas selber einfache Handgriffe erlernen, um ihren Babys eine optimale Unterstützung geben zu können. Gerne gehe ich dabei auch ganz individuell auf jeden Einzelnen ein. Unser Ziel soll es sein, den Kinder einen möglichst sanften und angenehmen Start ins Leben zu ermöglichen.
Bei der Rückbildungsgymnastik sind einerseits die jungen Mütter, andererseits aber auch Frauen mit Problemen im Beckenbodenbereich eingeladen mitzumachen. Wir beugen körperlichen Beschwerden (wie z.B. Kontinenzproblemen) vor und schaffen durch gezielte Übungen eine ideale Rückbildung und Beckenbodenaktivierung.

Angebote im EKIZ Zirl:

  • Baby-Osteopathie in der Gruppe

  • Rückbildung/ Beckenbodenaktivierung

Icons-Seite002.png
Icons-Seite003.png
Icons-Seite001.png
Logo_erdReich_weiss_braun.png
Oliver Schumann.JPG

Oliver Schumann

Ich arbeite als Heilpraktiker in meiner Praxis in Mittenwald und behandle überwiegend Haut- und Verdauungsbeschwerden. Die Gesundheit meiner kleinen Patienten liegt mir besonders am Herzen.

Ich wünsche euch und euren Kindern viel Gesundheit.

Angebote im EKIZ Zirl:

  • Vortrag: Naturheilkundliche Behandlung von Krankheiten bei Kindern

  • Vortrag (neu im Herbst 2020): Fit für den Winter - Immunsystem stärken

Kontakt:

Icons-Seite002.png
Icons-Seite003.png
Icons-Seite001.png
bottom of page