
Unsere Regeln (AGB)
Anmeldungen
Eine Anmeldung zu unseren Kursen (ausgenommen offene Treffpunkte) ist aus organisatorischen Gründen notwendig und verbindlich.
Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Anmeldung per online-Anmeldeformular oder per E-Mail an info@ekiz-zirl.at unter Angabe von: Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Alter der Kinder sowie die jeweilige Kursnummer und das Kursstart-Datum. Telefonische Anfragen können nur während der Bürozeiten unter 0660 54 31 858 entgegengenommen werden.
Da die Plätze begrenzt sind behalten wir uns eine Reihung nach Zahlungseingang bzw. Buchungseingang vor.
Semesterkurse/Eltern-Kind-Gruppen
Die genauen Unterrichtstermine werden von den KursleiterInnen zu Beginn des Semesters bekanntgegeben/mit der Gruppe gemeinsam besprochen.
Bezahlung: Das Entgelt für die Semesterkurse ist in angeführter Höhe pro Semester als Gesamtbetrag oder auf Anfrage auch in zwei Teilbeträgen im Voraus zu bezahlen. Ein Einstieg während des Semesters ist möglich, wenn noch ein Platz frei ist (Bearbeitungsgebühr fällt dabei an).
Anmeldeschluss und Absage bzw. Stornierungen
Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor der Veranstaltung oder Kursbeginn. Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung bei zu wenig Anmeldungen zu verschieben. Im Falle einer Absage ergeht die Information spätestens 2 Tage vor Kursbeginn.
Storno
Bis 10 Tage vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn kann kostenlos storniert werden.
Wurde der Kursbeitrag zuvor bereits eingezahlt, wird ein Gutschein in entsprechender Höhe ausgestellt. Bei Stornierungen zu einem späteren Zeitpunkt betragen die Stornokosten 40 % des Kursbeitrages. Bei Stornierung am selben Tag oder No-Show wird der gesamte Betrag verrechnet. Einzelne nicht besuchte Kurseinheiten können nicht ausgezahlt werden.
Terminänderungen
Terminänderungen vorbehalten. Genaue Infos bei Anmeldung.
Bankverbindung/Kostenbeitrag/Materialbeitrag
Achtung: Betrifft nur die Kurse, die übers EKiZ abgerechnet werden!
Bitte überweist den Kostenbeitrag nach Erhalt einer Buchungsbestätigung unter Angabe der Kursnummer und des Namens der Teilnehmenden bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungs- oder Kursbeginn auf nachstehendes Konto:
Bitte bringt zur Veranstaltung die Zahlungsbestätigung des
Kursbeitrags und ggf. den Mitgliederausweis mit.
Eltern-Kind-Gruppen
Die Teilnahme von Geschwisterkindern ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Generationenübergreifend: Als Begleitpersonen gelten natürlich nicht nur die Eltern, sondern auch andere Bezugspersonen: Oma/Opa, Tante/Onkel, Paten etc. sind herzlich willkommen.
Damit alle Spaß an den Kursen haben können, bitten wir euch um einen respektvollen Umgang, seid pünktlich, verantwortungsvoll und kommt nur gesund zum Kurs. Beim gemeinsamen Aufräumen am Ende der Stunde können die Kinder viel über Teamgeist und Verantwortung lernen, wenn alle Erwachsenen als gute Vorbilder mithelfen. -> siehe Gruppenregeln
Haftung und Sicherheit
Für Verluste, Personen- oder Sachschäden, die den Teilnehmenden durch den Besuch von Veranstaltungen entstehen, wird keine Haftung übernommen. Wir bitten euch, unsere Kurse im EKiZ grundsätzlich nur gesund und mit gesunden Kindern zu besuchen. Eltern haften für ihre Kinder während des Aufenthaltes im EKiZ. Es wird seitens der Mitarbeiter:innen und des EKiZ keine Haftung übernommen.
Parksituation
In der Tiefgarage des B4 (in der Bahnhofstraße 4) könnt ihr 2 Stunden gratis parken, danach € 0,50 je ½ Stunde.
Datenschutz
Der Schutz eurer persönlichen Daten und eurer Privatsphäre sind uns ein großes Anliegen. Die personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich, um euch über unsere Kurse und Veranstaltungen zu informieren und um diese abzuwickeln. Alle Daten werden vertraulich, gemäß den Richtlinien der DSGVO, behandelt. Die Einwilligung zur Verarbeitung eurer Daten könnt ihr jederzeit durch eine E-Mail an info@ekiz-zirl.at widerrufen. Mehr Infos dazu in der Datenschutzrichtlinie.
Mit der Kursbuchung stimmen alle der Veröffentlichung der Fotos,
die während der Kurse und Feste gemacht werden, bis auf Widerruf zu.
Bitte beachte das Schuhverbot im EKiZ
Es stehen Patschen bereit – oder du bringst deine eigenen mit.