WILLKOMMEN
Herzlich Willkommen im Eltern-Kind-Zentrum Zirl
​ Liebe Mitglieder, Freunde und BesucherInnen des EKiZ Zirl!
​​
Das Eltern-Kind-Zentrum Zirl ist seit über 15 Jahren ein Ort der Begegnung für Eltern
und Kinder aus der Gemeinde und der Region. Es geht darum, gemeinsam mit den Kindern
etwas zu unternehmen, Tipps und Anregungen zu holen, soziale Kontakte zu knüpfen,
einen Austausch zwischen Alt und Jung zu fördern oder einfach nur Kraft zu tanken.
Wir sind stolz, euch auch im Jahr 2025 wieder ein vielfältiges und ansprechendes Programm mit zahlreichen Neuerungen für alle Altersgruppen präsentieren zu dürfen.
​​ ​
Unser Programmheft 2025 ist ab sofort als Download verfügbar.
​​
​
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sind wir aktuell auf der Suche nach einem neuen Standort, da unser Quartiergeber, die TIWAG, das Gebäude in der Bahnhofstraße 35 ab Herbst 2025 für eigene Zwecke benötigt.
​
Hierzu ein kurzes Update: Es gab bereits einige Gespräche und Besichtigungstermine.
Wir sind also guter Dinge, dass wir bald eine geeignete Lösung gefunden haben,
können aber jetzt schon gewährleisten, dass alle bereits ausgeschriebenen Kurse im aktuellen Programmheft auch tatsächlich stattfinden.
​
Bleibt uns somit gerne weiterhin treu, erzählt von uns und besucht uns, damit wir auch im Jahr 2025 weiterwachsen können.
​
Wir freuen uns auf euch und euren Besuch​​​​​​​
Das Team des EKiZ Zirl​
Aktuelles im Jänner
Seit September bieten wir 2 x wöchentlich eine psychosoziale Beratung und Begleitung
mit Lebens- und Sozialberaterin Maria Krase an. Ein Beratungstermin dauert 45 min.
Neuigkeiten aus dem EKiZ Zirl
Nachdem sich im vergangenen Jahr einiges in unseren Räumlichkeiten verändert hat,
gab es jetzt eine Veränderung in unserem Vorstand.
​
Nachstehend dürfen wir euch unsere neuen Obleute vorstellen:
Obmann Martin Pardeller und seine Stellvertreterin Mag.a Dr. Helga Noflatscher-Posch,
die ihr Amt am 22. Mai 2023 angetreten haben.
Herzlich willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf euren Input und auf euer Mitwirken.
Foto: Sepp Palfrader
v.l.n.r. Manuela Zeidler, Helga Noflatscher-Posch, Raphaela Knapp, Martin Pardeller, Agnes Preishuber,
Martina Sterner, Regine Allgäuer, Sandra Prantl
WELCOME BACK
Wir freuen uns, dass uns Claudia nach ihrer Karenz seit Jänner 2024 wieder als Koordinatorin Öffentlichkeitsarbeit unterstützt und heißen sie im Team herzlich Willkommen.
​